Fahrt durch die Elbschleife (Porta Bohemica)
Abschnitt P 65 km von Schmilka nach Litoměřice
Die beeindruckende Felslandschaft des Nationalparks Böhmische Schweiz (größtes Naturtor in Mitteleuropa - Prebischtor bei Hřensko mit Klämmen am Kamenice Fluss) und des Elbsandsteingebirges begleitet die Elbe bis kurz vor die Stadt Děčín. mit ihrem imposantem Schloss am Zusammenfluss der Elbe mit Ploučnice und der Schäferwand. Durch die Kreismetropole Ústí nad Labem (Aussig) an der Burg Střekov (Schreckenstein) vorbei radeln Sie durch die Elbschleife und durch das Elbtal. Nach der Böhmischen Pforte (Tor nach Böhmen, Porta Bohemica) mit etlichen Weinbergen bei Velké Žernoseky weitet sich das Tal. Die historische Bischofsstadt Litoměřice (Leitmeritz) am Zusammenfluss der Elbe (Labe) mit Eger (Ohře) und am Fusse vom vulkangeprägtes Böhmischen Mittelgebirges ist sicher ein Höhepunkt der Tour.
- Schmilka ist ein kleines Örtchen unmittelbar an der Grenze zu Tschechien gelegen.
- In Děčín gibt es ein imposantes Schloss mit wunderschönem Rosengarten zu sehen.
- Ústí nad Labem (Aussig) ist die moderne Haupstadt der gleichnamigen Region am Zusammenfluss der Flüsse Bílina und Elbe.
- Litoměřice ist eine alte Königsstadt und Weinzentrum am Fuße des Böhmischen Mittelgebirges.
Aktuelle Hinweise
Zu folgenden Zeiten kann es zu Einschränkungen oder Baustellen auf dem Abschnitt kommen.