Elbterrassen zu Brambach
Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt/D) – Abschnitt J – rechts der Elbe – ca. 3,2 km vom Elberadweg
Unser Haus befindet sich im Uferbereich der "Mittleren Elbe" im Biosphärenreservat, welches das größte erhaltene Auenwaldgebiet Mitteleuropas darstellt.
Schon seit ca. 150 Jahren laden hier Speisen und Erfrischungen zur Einkehr ein. Früher wie heute können Reisende sich ans Elbufer stellen und rufen "hol über" und so auch von der Dessauer Seite schnell zu uns übersetzen.
Unser Ausflugslokal mit Hotelbetrieb bietet sich durch wunderschöne Lage für Mehrtagesausflüge besonders an. Man kann sehr schöne Wanderungen und Tierbeobachtungen (z.B. Biber, Fischreiher, Eisvogel, Wildenten, Adler und Rehe etc.) unternehmen. Am Haus befindet sich eine Anlegestelle für Fahrgastschifffahrt- und Sportboote, von welcher man einen Ausflug aufs Wasser unternehmen kann.
Mit dem Fahrrad lassen sich wunderschöne Tagesausflüge zum Wörlitzer Park oder nach Dessau-Roßlau durchführen. Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit einer traditionellen, einheimischen Küche.
Über diese Unterkunft
- 30
- Kindgerecht
- Kinderermäßigung auf Übernachtung
- Tiere vorhanden
- Kinderbett
- Biergarten
- E-Bike-Lademöglichkeit bei Übernachtung
Elbterrassen zu Brambach
OT Brambach
An der Elbe 2
06862 Dessau-Roßlau
mittlere Preiskategorie
36-45 € p.P. im DZ mit FrühstückEZ ggf. mit Aufschlag