Zum Inhalt springen
Check In an der Rezeption des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
Maximilian Semsch

Elberadweg Gastgeber werden

Der Elberadweg zählt zu den attraktivsten Fernradwegen Europas und zieht jährlich zehntausende Radtouristen an. Regelmäßig wird er in die Top 3 der beliebtesten bzw. meist gefahrenen Radrouten Deutschlands gewählt. Als Gastgeber haben Sie die Chance, Teil dieses Erfolgsprojekts zu werden und von der hohen Besucherfrequenz zu profitieren.

Worum geht es?

Unsere Hauptaufgabe besteht in der touristischen Vermarktung und Information des Elberadweges. Hierfür haben sich zahlreiche Partner, darunter Tourismusverbände und Touristinformationen entlang der Elbe, zur Zusammenarbeit entschlossen und die Koordinierungsstellen Elberadweg ins Leben gerufen. Dieses überregionale Projekt verfügt über zentrale Ansprechpartner, den sogenannten Projektträgern.

Wie kann ich mitmachen?

Wir freuen uns über jeden radfreundlichen Partner entlang der Route, der das Projekt Elberadweg mit seinem Angebot aufwerten und unterstützen möchte. Dazu zählen Unterkünfte jeglicher Art, Gaststätten und andere Versorgungsmöglichkeiten, Reiseveranstalter, Freizeiteinrichtungen, Radservice-Betriebe usw.

Um den Radtouristen, die am Elberadweg v.a. aus Streckenradlern bestehen, ein qualitativ passendes Angebot bieten zu können, müssen Unterkünfte bzw. Campingplätze einige radfreundliche Kriterien erfüllen. Diese sind angelehnt an das Bett+Bike-Zertifikat des ADFC.

Leistungspaket

Elberadweg radfreundliche Unternehmen
Marko Förster
  • Aufnahme in das Elberadweg Handbuch, Druck und Vertrieb (Auflage 2025: 210.000 Exemplare, davon 20.000 Exemplare in Tschechisch, erscheint Anfang Januar)
  • Internetpräsentation auf www.elberadweg.de mit Link zu Ihrem Haus (ca. 400.000 Besucher jährlich)
  • Schild & Nutzungsrecht für das Logo „Radfreundlich am Elberadweg“
  • Projektkoordinierung
  • Entwicklung und Vertrieb von Produkten zum Elberadweg
  • Weitere Marketingmaßnahmen verschiedenster Art entsprechend Marketingplan und Gesamthaushalt (Online- und Social Media Marketing, Messepräsentationen, Pressearbeit, Anzeigenschaltung, Sonderaktionen etc.)

Ihre Ansprechpartner

Nord - Cuxhaven/Brunsbüttel bis Wittenberge

Für Gastgeber aus dem Bereich: Cuxhaven/Brunsbüttel bis Cumlosen/Schnackenburg

c/o Herzogtum Lauenburg Marketing & Service GmbH

Ansprechpartnerin: Susanne Hanspach

Tel. 04542 856862
hanspach@elberadweg.de

Mitte - Wittenberge bis Dessau-Roßlau

Für Gastgeber aus dem Bereich: Aulosen/Nitzow bis Aken/Steutz

c/o Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.

Ansprechpartnerin: Julia Müller

Tel. 0391 738790
mitte@elberadweg.de

Unser Kooperationspartner in der Prignitz:

Für Gastgeber aus dem Bereich: Wittenberge bis Quitzöbel

Tourismusverband Prignitz e.V.

Ansprechpartnerin: Jacqueline Fuhrmann

Tel. 03876 30741925
rad@dieprignitz.de

Süd - Dessau-Roßlau bis Bad Schandau

Für Gastgeber aus dem Bereich: Dessau-Roßlau bis Schmilka/Schöna

c/o Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Ansprechpartnerin: Heike Grunow

Tel. 03501 470141
sued@elberadweg.de

Mehr Infos direkt hier.

Tschechien

c/o Nadace partnerství o.p.s.

Ansprechpartner: Daniel Mourek

Tel. +420 736747361
info@labksa-stezka.cz

Mehr Infos direkt hier.