Traditionell findet jeden ersten Sonntag im September der Naturmarkt in Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz statt. Die Nationalparkverwaltung lädt gemeinsam mit der Stadt und der Radfahrerkirche Wehlen jährlich zum Erntedank ein.
Regionale Produkte und Kulturbeiträge bieten einen wunderbaren Rahmen für die Veranstaltung, bei der Partner der Nationalparkregion ihre Produkte und Leistungen anbieten.
Wo sieht man noch Tiere auf den Weiden? Haben die Bienen genügend Nahrung? Wissen wir, wie Landschaft schmecken kann? Fragen, welche zum regionalen Handeln anregen und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Heimat unterstützen sollen. Konkrete Antworten finden sie dazu auf dem Markt.
Für das leibliche Wohl wird wie jedes Jahr getreu dem Motto kurze Wege – langer Genuss ausreichend gesorgt. Dabei achten die Organisatoren bereits bei der Umsetzung des Naturmarktes auf Nachhaltigkeit. Mehrweg und Verpackungsreduzierung sind die Zauberwörter. Besucher bringen bitte eigene Taschen und Beutel mit. Die Standbetreiber engagieren sich mit Kaffee aus der Porzellantasse und Wein aus dem Glas. So steigt der Genuss, das Auge trinkt mit und der Müllberg bleibt kleiner. Wir empfehlen die Anreise mit dem Rad.
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm auf der Bühne und in der Radfahrerkirche regt an, länger zu verweilen. Der Kirchgarten lädt als Kaffeegarten ein und auf den Elbwiesen warten die Naturerfahrungsspiele der Nationalparkverwaltung auf junge Marktbesucher.