Das Elbhangfest vereint Kunst- und Bürgerfest in einem und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten (von Flöte bis Rock), Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen sowie speziellen Angeboten für Kinder. In den verschiedenen Orten entlang des Elbhangs finden Märkte statt, die das lokale Handwerk präsentieren, ergänzt durch vielfältige gastronomische Angebote. Führungen und Vorträge laden dazu ein, die Region näher kennenzulernen, ihre Geschichten zu entdecken und ihre Besonderheiten zu erfahren. Darüber hinaus zeigen Aktionen junger Künstler den modernen, zeitgenössischen Geist.
Das Elbhangfest entstand 1990/91 aus Benefizveranstaltungen für die Pillnitzer Weinbergkirche und die Loschwitzer Kirche von George Bähr.