Zum Inhalt springen
Elberadweg
Karte & GPS Wetter
  • entdecken

    Natur am Elberadweg

    Kultur am Elberadweg

    Elberadweg für Familien

    Lebensart am Elberadweg

    Vorschläge für Reiserouten

    • Kurz- und Wochenendtrip auf dem Elberadweg
    • Den ganzen Elberadweg fahren

    Reiseberichte und Stimmen

  • sehen & erleben

    Elberadweg Etappen

    • Von der Elbmündung bis Hamburg
    • Von Hamburg bis Magdeburg
    • Von Magdeburg bis Dresden
    • Von Dresden bis zur Elbquelle

    • UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

    Highlights & Aktivitäten am Elberadweg

    Veranstaltungen

    Elberadeltag


    Radfahrerkirchen an der Elbe

    Orte & Regionen

    • Großstadt-Trubel: Hamburg Magdeburg Dresden Prag

    • Reizende Kleinstädte

    • Entspannt auf dem Land
  • planen & buchen

    Radfreundliche Unterkünfte am Elberadweg

    Radfreundliche Gaststätten am Elberadweg

    Radreise-Angebote und Pauschalen

    Planungshilfen & Ratgeber

    • Tipps für Ihre Radtour
    • Interaktive Karte, Apps & GPS
    • Beschilderung auf dem Elberadweg

    Service unterwegs

    • Tourismusverbände
    • Fährverbindungen

    • Shuttle, Gepäck- & Radtransport
    • Radservice & -reparatur
  • News & Service

    Immer aktuell

    • Baustellen & Umleitungen
    • Prospekte & Infomaterial
    • Elberadweg Handbuch

    • Fragebogen Gästezufriedenheit

    Tipps für Ihre Radtour

    Elberadweg-Shop

    Literatur & Radkarten zum Elberadweg

    Für Sie da

    • Kontakt zum Elberadweg-Team
    • Presse

    • Partner und Sponsoren des Elberadwegs

    • Impressum & rechtliche Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Karte & GPS

Erlebnisse und Informationen für Ihre Suche

  • Leider keine Suchergebnisse gefunden
  • Natur
  • Kultur
  • Lebensart
  • Events
schließen Einstellungen
10/2021

FLAKUPA – FLAemingKUlturPArtie

Abschnitt K

9.10.2021–10.10.2021

Am 9. und 10. Oktober 2021 spielen Kunst und Kultur im und um den Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt die erste Geige. Der Naturpark Fläming befindet sich nördlich des Elberadweg zwischen Dessau, Coswig (Anhalt) und Lutherstadt Wittenberg und grenzt in seinen südlichen Ausläufern an die Elbe. In den Ortschaften Lindau, der Waldpension Buchholzmühle bei Mühlstedt, Stackelitz und Wiesenburg findet die erste FLAemingKUlturPArtie, kurz FLAKUPA, statt. Es werden Musik, Lesungen, Turmbesteigungen, Lachseminare, Kräuterwanderungen, Vorträge, Spaziergänge, Parkführungen und ortstypische Gaumenfreuden geboten. Radtouren-Fans können das Auto an diesen beiden Tagen getrost stehen lassen, denn die Veranstaltungsorte und die Kulturlandschaft des Flämings lassen sich bestens auf zwei Rädern erkunden.

Mehr Infos zur Veranstaltung und Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.


Ihr Kontakt

FLAKUPA – FLAemingKUlturPArtie


Website naturpark-flaeming.de/veranstaltungen/ Email info@naturpark-flaeming.de Tel. 034903 5956000

  • Website
  • Email
  • Anrufen
  • Karte
weitere Informationen
    Abschnitt K 23 Prospekte Gepäck- und Radtransport Radreisen

Highlights in der Nähe

6/2023

Luthers Hochzeit

Mehr ...

Kultur

Sieglitzer Berg – Gartenreich Dessau-Wörlitz

Mehr ...

Kultur

Informationszentrum Auenhaus

Mehr ...

Kultur

Schloss und Schlosspark Mosigkau

Mehr ...

alle Highlights ansehen

1.300 km

voller Überraschungen

Lutherjahr

  • Natur
  • Kultur
  • Lebensart
  • Events

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Im Norden – von Cuxhaven bis Wittenberge – kennt sich Stefan Kayser bestens aus und ist Ihr Ansprechpartner für den Elberadweg.

Zwischen Wittenberge und Dessau-Roßlau beantwortet Anna Orling von der Koordinierungs­stelle Elberadweg Mitte Ihre Fragen zum Elberadweg.

Für den südlichen Abschnitt des Elberadwegs (Dessau bis Schöna) ist Heike Grunow zuständig und freut sich über Ihre Fragen.

Den tschechischen Teil des Elberadwegs bis zur Quelle kennt Daniel Mourek am besten und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • mehr erfahren
  • mehr sehen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

© 1999–2023 Elberadweg