
Programm Elberadeltag 2025 (Elberadweg Mitte)
Hinweis: Im Tagesprogramm (am Ende dieser Seite) finden Sie alle Details zu den geplanten Touren am 04. und 10. Mai 2025.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dem Elberadweg!
Regionale Tagesprogramme im Detail
Hier finden Sie für jeden Abschnitt das detaillierte Tagesprogramm. Wir hoffen, dass für jeden Radfahrenden etwas dabei ist und wünschen viel Spaß auf dem Elberadweg!
Geplante Sternrouten zur Stadt Arneburg unter dem Motto: 20. Elberadeltag - einfach dufte!
Stendal (ca. 40 km): geführte Radtour Stendal-Arneburg
- Treffpunkt: Landratsamt Stendal, Arnimer Straße 1-2, Knotenpunkt: 24, Stendal
- Abfahrt: 09:30 Uhr
- Anfragen: Landkreis Stendal, Frau Simone Tandeck
Tel.: 03931/ 607949
E-Mail: Strassenbau@Landkreis-Stendal.de
Tangermünde (ca. 45 km): geführte Radtour Tangermünde-Arneburg
- Treffpunkt: Tangermünde, Rathaus, Markt
- Abfahrt: 09:30 Uhr
- Anfragen: Stadt Tangermünde, Frau Sandra Spröte/ Herr Benno Heis
Tel.: 039322/93222
E-Mail: stadt@tangermuende.de
Schönhausen (ca. 26 km): geführte Tour Schönhausen-Arneburg + Neuermark-Lübars-Arneburg
- Treffpunkt: Parkplatz Bismarckstraße Schönhausen oder Knotenpunkt 24 in Neuermark-Lübars
- Abfahrt: 10:30 Uhr in Schönhausen oder 11:15 Uhr in Neuermark-Lübars
- Anfragen: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Frau Jeanett Czinzoll
Tel.: 039323/84022
E-Mail: tourismus@elbe-havel-land.de
Havelberg (ca. 32 km): geführte Tour Havelberg-Sandau-Arneburg
- Treffpunkt: Haus der Flüsse, Elbstraße 2 oder Sandau, Rastplatz Elbdeich (Knotenpunkt 8)
- Abfahrt Havelberg: 10:30 Uhr oder Sandau: 11:00 Uhr
- Anfrage: Frau Olga Sedova, Tel.: 039387/79091, E-Mail: Olga.Sedova@havelberg.de
Werben (ca. 50 km): geführte Radtour Werben-Arneburg
- Treffpunkt: Tourist-Information Werben
- Abfahrt: 10:00 Uhr
- Anfragen: Herrn Gunter Zwinscher, Tel.: 039393/91044, E-Mail: Gunterzwinzscher@web.de
Seehausen (76 km): geführte Radtour Seehausen-Arneburg
- Treffpunkt: Postplatz Seehausen
- Abfahrt: 8:30 Uhr
- Anfrage: Verbandsgemeinde Seehausen, Frau Lisa Wille
Handy: 0151 5617 3321
E-Mail: L.Wille@vgem-seehausen.de
Die Teilnahme an der Tour ist kostenfrei und das erwartet euch:
- Treff: 11:00 Uhr an der Schlossdomäne Wolmirstedt
- Begrüßungskaffee am Bürgerhaus
- Abfahrt zum Blütenfest in Rogätz: 11:30 Uhr
- Stopp am Wasserstraßenkreuz
- Besichtigung des Klutturms in Rogätz + kleiner Imbiss für alle Teilnehmer
- Erinnerungsfoto am Klutturm
- großer Festumzug durch Rogätz
- Programm auf der Festwiese mit Verpflegung
- freier Eintritt im Festzelt zum Blütenfest in Rogätz
- Rückfahrt individuell und auch per Bahn ab Bahnhof Angern-Rogätz möglich
- Treff: 10:15 Uhr an der Tourist-Info in Burg, Kirchhofstraße 11
- Abfahrt zum Blütenfest in Rogätz: 10:30 Uhr
- Fahrt entlang des Elbe-Havel-Kanals bis Niegripp (Fritze´s Bootshaus)
- ab Niegripp auf dem Elberadweg Richtung Schartau
- Kurze Pause am Rastplatz in Schartau/Ortsmitte
- Weiterfahrt zur Fähre Rogätz (zzgl. Fährkosten)
- Besichtigung des Klutturms in Rogätz + kleiner Imbiss
- Erinnerungsfoto
- großer Festumzug durch Rogätz
- Programm auf der Festwiese mit Verpflegung
- freier Eintritt im Festzelt zum Blütenfest in Rogätz
- Rückfahrt per DB ab Angern-Rogätz (direkt) oder bis 19:15 Uhr über Fähre Rogätz möglich
Radtour von der Landeshauptstadt Magdeburg bis zum Blütenfest nach Rogätz
Die Teilnahme an der Tour ist kostenfrei und das erwartet euch:
- Treff: 10:00 Uhr an der Tourist-Info Magdeburg, Breiter Weg 22
- Abfahrt zum Blütenfest: 10:30 Uhr
- Fahrt entlang des Wasserstraßenkreuz und der Dörfer Niegripp und Schartau
- Besichtigung des Klutturms in Rogätz + kleiner Imbiss für alle Teilnehmer
- Erinnerungsfoto am Klutturm
- großer Festumzug durch Rogätz
- Programm auf der Festwiese mit Verpflegung
- freier Eintritt im Festzelt zum Blütenfest in Rogätz
- Rückfahrt individuell und auch per Bahn ab Bahnhof Angern-Rogätz möglich
Geführte Radtouren:
Tour 1: Coswig (Anhalt) - Elster (Elbe)
Treffpunkt: 8:30 Uhr, Marktplatz Coswig
Tourenleitung: Uwe Richter, Naturpark Fläming
Strecke: ca. 32 km
Tour 2: Bitterfeld - Elster (Elbe), für sportliche Radler
Treffpunkt: 8 Uhr, Tourist-Information Bitterfeld
Tourenleitung: Jutta Zacharias-Lange, Tourist-Info Bitterfeld
Strecke: ca. 60 km
Tour 3: Lutherstadt Wittenberg - Elster (Elbe)
Treffpunkt: 10 Uhr, Marktplatz Wittenberg
Ankunft Zug - 9:40 Uhr BHF WB-Altstadt
Tourenleitung: Herr Ofenau, Gästeführer
Strecke: ca. 15 km
Tour 4: Bergwitz- Elster (Elbe)
Treffpunkt: 8:45 Uhr, Bahnhof Bergwitz
Ankunft Zug - 8:46 Uhr
Tourenleitung: Martina Wormuth, Gästeführerin
Strecke: ca. 27 km
Tour 5: Bad Schmiedeberg - Elster (Elbe)
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Kurpark Bad Schmiedeberg (Trinktempel)
Tourenleitung: Frank Pigors, Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg
Strecke: ca. 27 km
Tour 6: Rundtour Elster (Elbe)
Treffpunkt: 9 Uhr, Freizeitpark Elster (Sportzentrum)
Tourenleitung: Peter Müller, Bürgermeister Stadt Zahna-Elster
Strecke: ca. 34 km
Tour 7: Annaburg - Elster (Elbe)
Treffpunkt: 9 Uhr, Marktplatz Annaburg (Stifelbrunnen)
Tourenleitung: Silke Krüger, Annaburger Hallenradsportvereien
Strecke: ca. 26 km
Tour 8: Prettin - Elster (Elbe)
Treffpunkt: 9 Uhr, Touristenzentrum Prettin (Campingplatz)
Tourenleitung: Dorothea Pietzsch, Gymnastikverein Blau-Weiß Prettin
Strecke: ca. 33 km