Sachsen-Senioren
Sachsen-Senioren.de ist ein besonderes Angebot an ältere Menschen und Menschen mit Handicap. Die Webseite ist barrierefrei programmiert, so dass sie sich jeder erschließen kann.
Sie soll informieren, unterhalten, Einsamkeit abbauen und zu Aktivitäten anregen. Da das Radfahren auf unseren schönen regionalen Radwegen für ältere Menschen und soweit möglich auch für Menschen mit Handicap eine perfekte Bewegungsmöglichkeit ist, unterstützt der Verein activ leben e.V. den Radtourismus.
Energie Mittelsachsen GmbH – Partnerschaft mit Energie
Die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) unterstützt den Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e. V., der die Koordination des Elberadwegs in Sachsen-Anhalt übernimmt. Dabei engagiert sich EMS vielfältig für Kultur, Tourismus, Sport und Soziales. Z. B. fördert das Unternehmen zahlreiche Veranstaltungen, wie den Elberadeltag.
Das Versorgungsgebiet der EMS in Sachsen-Anhalt umfasst den Salzlandkreis und Teile von Anhalt-Bitterfeld, des Bördekreises, des Jerichower Landes und Ortsteile der Stadt Magdeburg.
IHK Magdeburg
Die IHK Magdeburg vertritt die Interessen von ca. 50.000 Mitgliedern im nördlichen Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und setzt sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft ein.
Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren zu einer tragenden Säule entwickelt. Neben dem Städte- und Kulturtourismus trägt der Aktivtourismus zur weiteren Profilierung des Reiselandes Sachsen-Anhalt bei. Insofern unterstützt die IHK Magdeburg das Projekt „Elberadweg“ und setzt sich aktiv für die Entwicklung des Radtourismus ein.
IHK Magdeburg
Die IHK Magdeburg vertritt die Interessen von ca. 50.000 Mitgliedern im nördlichen Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und setzt sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft ein.
Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren zu einer tragenden Säule entwickelt. Neben dem Städte- und Kulturtourismus trägt der Aktivtourismus zur weiteren Profilierung des Reiselandes Sachsen-Anhalt bei. Insofern unterstützt die IHK Magdeburg das Projekt „Elberadweg“ und setzt sich aktiv für die Entwicklung des Radtourismus ein.
IHK Halle-Dessau
Die IHK Halle-Dessau vertritt die Interessen von Mitgliedern im südlichen Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und setzt sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft ein.
Da mit dem Radtourismus die Wirtschaft eine nicht unwesentliche Stärkung erfährt, wird durch die IHK Halle-Dessau die Weiterentwicklung in diesem Bereich aktiv unterstützt.