Im Land der Deiche und Obstbaumkulturen
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
®Wedel Marketing
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
vom TV Landkreis Stade gestellt
®Holstein Tourismus_photocompany
®Holstein Tourismus_photocompany
Abschnitt B 54 km von Freiburg/Glückstadt nach Lühe/Schulau
Glückstadt und Stade bilden die beiden großen Highlights dieses Abschnittes. Die Elbe wird nun immer breiter, an ihrem Ufern befinden sich oft ausgedehnte Strandabschnitte. In der Elbe befinden sich Inseln, die Deiche sind wuchtiger und höher und müssen hier bei Sturm und Hochwasser schon den mächtigen Fluten der Nordsee standhalten. Obstbaumkulturen und industrielle Anlagen prägen das Bild stärker. Die linkselbische Seite haben wir hier kurz im Video portraitiert.
- Freiburg mit seinen „Vogelkiekerbus“ und seinen Natur- und Landschaftsschutzgebieten ergänzt diesen Abschnitt.
- 1617 wurde Glückstadt von dem Dänenkönig Christian IV. gegründet und nach dem Ideal der italienischen Renaissance angelegt. Heute ist Glückstadt bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten wie den Glückstädter Matjes und seine kulturellen Events wie KulturMärz, Schleswig-Holstein Musikfestival oder Matjeswochen.
- Buxtehudes Altstadt mit Kirche, Rathaus, Markthalle/Brauhaus und Marschtorzwinger laden zur Erkundung der Stadtgeschichte und die Fleethanlage zur Erkundung von Mühle und Magareta ein.
- Auf der zur Gemeinde Drochtersen gehörenden Elbinsel Krautsand lädt der breite Sandstrand zum gemütlichen Beobachten des regen Schiffsverkehrs, zum Sonnen und zum Baden ein. Und einmal im Jahr haben Ross und Reiter Vorrang, wenn hier auf dem Elbgrund das Elbstrandrennen ausgetragen wird.
- In der Umgebung von Elmshorn finden Naturfreunde viele Erholungs- und Wandermöglichkeiten. Neben den drei großen Radwanderwegen Ochsenweg, Nordseeküstenradweg und Elbe-Radweg, die mitten durch Elmshorn führen, gibt es viele Routen, um die Schönheit der Natur zu erkunden. Umgeben von Wiesen, Deichen und Rosenfeldern ist Elmshorn Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten.
- Die Hansestadt Stade als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom lockt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Gemütliche Gassen laden zum Bummeln und Entdecken dieser historischen Altstadt ein.
- Kleine Häfen, eine faszinierende von Sturmfluten geprägte Elblandschaft und eine einzigartige Pflanzen- und Vogelwelt prägen die Umgebung von Wischhafen, außerdem verkehrt ab Wischhafen die Fähre ins beschauliche Glückstadt auf der anderen Elbseite.
- Die Mühle Venti Amica, eine Holländer-Galerie-Windmühle in Hollern-Twielenfleth, die Fähre Lühe-Schulau und das Schifffahrtsmuseum im Alten Leuchtturm sind die Highlights
- Schulau ist ein Fähr- und Schifffahrtsstandort.